Künstliche Muskeln für die Industrie
Das Automatisierungsunternehmen Festo und die ETH Zürich entwickeln weiche Roboteraktuatoren mit muskelähnlichen Eigenschaften. Skalierbar, effizient und flexibel könnte diese Technologie neue Möglichkeiten für die Automatisierung eröffnen, von Greifern bis zu Ventilen - und uns autonomen Maschinen mit muskelähnlichen Fähigkeiten näherbringen.
- Vorlesen
- Anzahl der Kommentare
Kontakt/Links:
Soft Robotics Lab, Prof. Robert Katzschmann
Sind Sie interessiert an weiteren spannenden "News for Industry" Storys?
Abonnieren Sie unseren Newsletter
externe Seite Folgen Sie uns auf LinkedIn
Suchen Sie Forschungspartner an der ETH Zürich?
Kontaktieren Sie ETH Industry Relations